4. Über CityFlights
= Geschäftsgrundlagen
4.1 Was ist und kann CityFlight?

CityFlight
Ein Service von AIRLINK Your Private Airline
AIRLINK Luftverkehrs GmbH
Innsbrucker Bundesstr. 95, 5020 Salzburg-Airport
T: +43-662-850863-0, F: +43-662-850863-33 www.airlink.at

CityFlight online buchen: www.cityflight.eu
CityFlight Tel-Hotline: +43-662-850863-300

CityFlight ist eine spezielle Alternative und Ergänzung zum Netzwerk-gebundenen Linienflugverkehr.
CityFlight kombiniert die Flexibilität von PrivateJETs * mit der Planmäßigkeit und Einzelsitzplatz-Buchung
von Linienflügen.

*PrivateJETs = Sammelbegriff für leistungsstarke Privat-/Firmen-Reiseflugzeuge mit JET-, oder TurboProp-Antrieb.
Unabhängig. Flexibel. Effizient. Enormer Zeitgewinn. Vorsprung. Erfolg. Lebensqualität.

CityFlight ist die weitaus Kosten-effizienteste Art der Nutzung von PrivateJETs:
CityFlight-Teilnehmer reisen, zusammen mit anderen Zeit-, Kosten- u. Qualitäts-bewussten Passagieren,
kostenteilig mit PrivateJETs und sparen dabei enorm im Vergleich zum klassischen Private-JET-Charter *.

* Beim klassischen PrivateJET-Charter bestellt ein einzelner Kunde die Gesamtkapazität eines Private-JET.
Der Besteller allein entscheidet, wann, wohin, über welchen Zeitraum und mit wem an Bord die Reise stattfindet.

CityFlight bietet Planungs- u. Durchführungs-Sicherheit, bereits ab einem Passagier.

CityFlight verkehrt flugplanmäßig von A über B zurück nach A.
Täglich nach Bedarf, auch an SA/SO/FT.
Tour/-retour am selben Tag. Hin/Rückflug jeweils am Tagesrand: Abflug 07:00LT, Rückflug 18:00LT.

CityFlight fliegt nonstop/flächendeckend nach ganz Europa in mehr als 24 Länder,
zu 600+ Destinationen.

CityFlight bedient nicht nur große Zentral/Regional-Flughäfen, sondern auch kleinere PrivateJET-taugliche
Flugplätze. CityFlight landet in der Regel auf dem Ihrem Reiseziel nächst-gelegenen Airport *.

* Beispielhaft einige CityFlight-Destinationen von A-Z: Aalborg, Arhus, Bozen, Budapest, Cannes, Catania, Dijon, Eindhoven, Florenz, Genf, Hamburg, Isle of Man, Jersey, Krakau, London, Lyon, Mailand, Minsk, Neapel, Ostend, Paris, Quimper, Rotterdam, Schwäbisch Hall,
St.Moritz, Sion, Sofia, Strasbourg, Sylt, Turin, Venedig, Warschau, Wels, Wr.Neustadt, Zeltweg, Zürich…

CityFlight-Einsatzradius: CityFlight bedient Destinationen, die vom Abflugort nicht weiter als
ca. 2 (zwei) PrivateJET-Flugstunden ( = ca. 1500km) entfernt sind. Somit steht am Zielort
ein voller Tag für Business oder Privates zur Verfügung.

...und abends wieder zu Hause.

4.2 Wie sicher ist CityFlight?

CityFlights - so sicher wie öffentliche Linienflüge

CityFlights sind gewerbliche Personentransporte mit Luftfahrzeugen, die nur von behördlich zugelassenen/überwachten Luftverkehrsunternehmen durchgeführt werden dürfen.

4.3 Verfügbare Sitzplätze

Pro einzelnem CityFlight sind derzeit maximal 7 Passagierplätze buchbar. Wenn Sie mehr als die noch
verfügbaren (Rest-) Sitzplätze auf einem spezifischen CityFlight benötigen, können Sie jederzeit selbst
einen/mehrere zusätzliche CityFlights des gleichen oder anderen Datums generieren.

4.4 Startflughäfen

CityFlight ist derzeit nur ab Salzburg-Airport verfügbar.
Weitere Abflugplätze sind in Planung!

Salzburg-Airport: Beste Infrastruktur, kurze Wege, lange Öffnungszeiten.
Kostenlos Parken auf AIRLINK-Kundenparkplatz nächst dem Departure/Arrival-Gate „General Aviation“.

Check-In/Out ohne Wartezeiten, rasches Boarding/De-Boarding, betreut und begleitet durch
Ihre CityFlight-Crew.

Auch an den jeweiligen CityFlight-Destinationen sind vergleichbare Bedingungen vorhanden.

4.5 Ticketpreise

Die Gesamt-Kosten eines CityFlight-Umlaufes werden auf die teilnehmenden Passagiere verteilt. Diese „Ticketpreise“ stehen deshalb erst am Ende der Buchungsfrist fest.

Als Kunde werden Sie über Änderungen „Ihres“ Ticket-Preises jeweils 14 Tage und 3 Tage vor dem Flugtag automatisch informiert.
Sie können aber auch jederzeit selbst „ihren“ aktuellen Ticketpreis-Status auf www.cityflight.eu verfolgen.

Mindesteilnehmer: 1 Person *

* Derzeit können pro CityFlight maximal7 Passagiere befördert werden

4.6 Buchung Hin-/Rückflug

Sie bezahlen für Hin- und Rückflug.
Es steht Ihnen aber frei, nur am Hinflug oder
nur am Rückflug teilzunehmen. Eine entsprechende Gut-Schrift kann,
aus systemischen Gründen, nicht gewährt werden.

4.7 Buchungsfristen

 

Kurzfristig Langfristig
Bis 16:00H LT am Vortag des geplanten Flugtages.
Danach noch telefonisch bis 18:00H LT.
Unbegrenzt.
4.8 Ck-in & Dep-Times

 

Leg CK-In(LT) DEP(LT) Bei CityFlights mit nur einem Teilnehmer können die
CK-In/DEP-Times auf Wunsch kurzfristig geändert werden.
Hinflug 06:30 07:00
Rückflug 17:30 18:00

Achtung: Es gelten die LT der jeweiligen Zeitzonen.

4.9 Storno

 

A. Storno von Sitzplätzen seitens Kunden
Fristen u. Bedingungen Storno-Gebühren
Storno bis zu 2 Kalender-Tage
vor dem Flugtag
Keine Stornogebühren

Storno ab 1 Kalender-Tag
vor dem Flugtag
und
bei Nicht-Erscheinen am Flugtag.

a)
Wenn der stornierende Kunde
der einzige Teilnehmer dieses CityFlight ist,
betragen die Stornokosten 25 % des Sitzplatz-
Ticketpreises,
denn: Der CityFlight
findet diesfalls nicht statt, aber es sind schon
erhebliche Bereitstellungskosten entstanden.

b)
Wenn der stornierende Kunde
nicht der einzige Teilnehmer dieses City-Flight ist,
betragen die Stornokosten 100% des
Sitzplatz-Ticketpreises,
denn: Der CityFlight
findet statt und die verbliebenen Teilnehmer
müssen sich auf die am Vortag des Flugtages final
fixierten System-Ticketpreise verlassen können.
Davon abweichende Sonderlösungen sind mit dem OPR zu vereinbaren
B. Storno von Flügen seitens CityFlight
Bei Absage von Flügen seitens CityFlight aus nicht von CityFlight zu vertretenden Gründen werden eventuelle, seitens Kunden bereits geleistete Anzahlungen, rückerstattet oder GUT-geschrieben.
4.10 Rechnungslegung

Die tatsächliche Sitzplatz-Belegung eines jeweiligen CityFlight steht erst bei
Buchungs-Schluss fest. Deshalb wird die Rechnung frühestens am Flugtag erstellt/zugestellt.

4.11 Bezahlung

Um Tickets verbindlich buchen zu können ist vorher die bezahl-technische Deckung des
Ticket-Preises sicherzustellen:

1.
Anlässlich der Buchung werden die voraussichtlichen Ticketkosten mittels Bezahlsystem vorgemerkt und frühestens am Flugtag eingezogen.

2.
Bei Storno bis zu zwei Tage vor dem Reisetag werden jeweilige Vormerkungen im Bezahlsystem umgehend aufgehoben.

4.12 Die CityFlight Buchungs-App

Auf www.cityflight.eu können Sie:

Einen Überblick über alle derzeit möglichen CityFlight-Destinationen gewinnen.

Alle aktiv geplanten CityFlights im Detail ansehen und selbst Sitzplätze buchen.

Zusätzlich gewünschte CityFlights generieren und so am Markt platzieren.

Ticketpreis-Änderungen verfolgen.

Listen/Daten "Ihrer Passagiere" aufbereiten/pflegen.

Ihre Teilnahme an aktuellen/historischen CityFlights aufrufen.

Unseren NewsLetter anfordern um einschlägig informiert zu bleiben.

Und einiges mehr …

4.13 Das AIRLINK Gesamtprogramm

AIRLINK Luftverkehrs GmbH
Innsbrucker Bundesstr. 95, 5020 Salzburg-Airport
T: +43-662-850863-0, F: +43-662-850863-33
www.airlink.at     www.cityflight.eu

Aircraft Management Betrieb und Betreuung von Privat- u. Geschäftsreiseflugzeugen.
Aircraft Sharing Systems Organisation von Luftfahrzeug-Beteiligungen.
Commercial Air Transport Gewerbliche Lufttransporte.
Classic Charter Individuelle Charterflüge mit PrivateJETs.
CityFlight Planmäßige Flüge A-B-A über einen Tag zu Sitzplatz-geteilten Kosten.
EventLine Organisierte Charterflüge zu Veranstaltungen...
Air Ambulance Ambulanzflüge.
FlightSeeing Rundflüge.
ATO Aeronautical Training Organisation, Flugschule.
Rent a Plane Vermietung von Luftfahrzeugen an Piloten.
CAMO Continuing Aircraft Monitoring Organisation.
AMO Aircraft Maintenance Organisation.
Aviation Consulting Luftfahrtberatung.